Freitag, 27. Februar 2009
Die Lösung
Die Jungs waren nämlich gar nicht so dumm. Der Zwerg, der jeweils aus der Höhle kommt, zählt nur die Hütchen einer einzigen Farbe! Welche Farbe das ist, wurde vorher vereinbart. Ist die Zahl gerade, geht er nach links, sonst nach rechts. So einfach isses! :-)
Donnerstag, 26. Februar 2009
Die Zwerge
Montag, 23. Februar 2009
Sprung in der Schüssel
Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug.
Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau war die andere Schüssel jedoch immer nur noch halb voll.
Zwei Jahre lang geschah dies täglich: die alte Frau brachte immer nur anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war.
Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der alten Frau: "Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft."
Die alte Frau lächelte. "Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht? Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deines Fehlers bewusst war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren."
Jeder von uns hat seine ganz eigenen Macken und Fehler, aber es sind die Macken und Sprünge, die unser Leben so interessant und lohnenswert machen. Man sollte jede Person einfach so nehmen, wie sie ist und das Gute in ihr sehen.
Also, an all meine Freunde mit "einem Sprung in der Schüssel", habt einen wundervollen Tag und vergesst nicht, den Duft der Blumen auf eurer Seite des Pfades zu genießen.
Freitag, 20. Februar 2009
Noch n Rätsel gefällig?
Ein Zwergenvolk hat einen Drachen erzürnt. Seither kommt jedes Jahr zum Mittsommerfest der Drache und stellt ihnen eine Aufgabe. Sollten sie die Aufgabe nicht lösen können, so verlangt der Drache zehn Zwerge als Opfer. Wenn sie die Aufgabe lösen, so wird er die Zwerge in Zukunft in Ruhe lassen.
Bei den Zwergen gibt es zwei verschiedene Arten, die einen haben rote und die anderen blaue Mützen, doch in der Höhle, in der die Zwerge leben, kann man nicht erkennen, wer eine Mütze welcher Farbe hat und auch der Träger seiner Mütze weiß nicht, welche Farbe die Mütze hat.
Die Aufgabe, die der Drache stellt, ist jährlich die selbe: wenn die Zwerge es schaffen, sich außerhalb der Höhle in zwei Gruppen aufzustellen, wobei die eine Gruppe aus lauter Rotmützen-Zwergen und die andere aus lauter Blaumützen-Zwergen besteht, dann gilt die Aufgabe als gelöst.
Nur stellt der Drache die Zwerge vor eine weitere Herausforderung: die Zwerge dürfen sich außerhalb der Höhle nicht mehr unterhalten und kein Zwerg darf seine Mütze abnehmen oder sonst wie versuchen, die Farbe seiner Mütze
zu erkennen, auch Zeichensprache oder Augenzwinkern ist nicht gestattet. In der Höhle selbst dürfen sie allerdings besprechen, wie sie vorgehen wollen.
Als der Tag der Prüfung kam, haben alle Zwerge die Höhle verlassen, sich in einem Kreis aufgestellt und sind dann ohne zu zögern zu ihrem richtigen Sammelplatz gelaufen.
Was haben die Zwerge wohl vorher in der Höhle besprochen?
Dienstag, 17. Februar 2009
Schnee
Alle schimpfen über das Wetter. Für München hat es heute eine Unwetterwarnung gegeben, 20 cm Neuschnee bis zum Abend. Naja, es ist halt einfach noch Februar. Und ich persönlich hatte mir mal einen frostigeren Winter gewünscht, mit mehr Schnee. Mir gefällt's!
Leute seid tapfer, der Frühling kommt bestimmt! Und so sah es heute früh vor unserem Küchenfenster aus, mit tanzenden Schneeflocken:

An die allerliebste Linda!
Dein Applaus ehrt mich! Und wie Du Dir schon vorstellen kannst, wer eine solche Anrede formuliert, will was. Richtig! :-)
Also dass ich Susie alleine schaffe, das kannst Du ja mal voll vergessen. Ich habe mir die Anleitung ab den Ärmeln ungefähr tausend Mal durchgelesen und ich verstehe wirklich nicht, was mir die Autorin versucht, zu sagen. Du wirst also in Kürze schwer drum rum kommen, mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Montag, 16. Februar 2009
Die Zöpfe und ich
Freitag, 13. Februar 2009
Das Rätsel von gestern
Karin, Du warst eindeutig die Schnellste! Herzlichen Glückwunsch!
Ich weiß, das Dingen ist wirklich knifflig. Ich habe mir die fünf Häuser in eine Excel-Tabelle gelegt und in jedes der Häuser alle Nationalitäten, alle Farben, alle Zigaretten, alle Tiere und alle Getränke gepackt. Und dann habe ich angefangen zu streichen, wer wo nicht drin sein kann. So hat es nach langem hin und her streichen dann letztendlich funktioniert.
Ich danke Euch für Euer Interesse, das hat mir mal wieder Spaß gemacht!
Frühlingsanfangs-Blogwichteln
Deshalb, liebes Wichtelkind, habe ich Dein Geschenk gestern verschickt. Viel Spaß damit!
Donnerstag, 12. Februar 2009
Quiz
Hat jemand Lust, eine kleine Strickpause einzulegen und zu tüfteln? Dann nur zu:
Einstein-Rätsel
Gehören Sie zu den 2 % der intelligentesten Personen auf der Welt?? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Also : Viel Glück und geben Sie nicht auf!!!!!
1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
2. In jedem Haus wohnt eine Person anderer Nationalität.
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie seine Nachbarn.
FRAGE: Wem gehört der Fisch?
Ihre Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus.
Der Schwede hält einen Hund.
Der Däne trinkt gerne Tee.
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus.
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel.
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill.
Der Norweger wohnt im ersten Haus,
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält.
Der Mann, der eine Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht.
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier.
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
Der Deutsche raucht Rothmanns.
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
Mittwoch, 11. Februar 2009
Tuschel, flüster...
Montag, 9. Februar 2009
Na bitte, geht doch!
Freitag, 6. Februar 2009
Also gut
Susies erste Bilder
Viel ist ja noch nicht zu sehen, aber ich dachte, ich zeig Euch mal, was ich da grade so mache. Wegen Berlin habe ich eine ganze Woche nicht am Susie Hoodie genadelt. Aber heute geht's weiter. Erstmal hätte ich aber eine wichtige Frage an die schlauen Strickerinnen unter Euch: was genau ist der Sinn von SSK in einer englischen Anleitung? Dass es slip, slip, knit heißt, weiß ich. Muss ich denn die gestrickte Masche über die zwei "geslipten" drüber heben? Wenn dem so wäre, hätte ich jetzt ein Problem...
Hier kommen die Bülders, einmal vom aktuellen Stand der Dinge und einmal vom Zopf an sich.


Donnerstag, 5. Februar 2009
Och nö
Mittwoch, 4. Februar 2009
Impressum
Sollte jemand wissen wollen oder müssen, wem dieser Blog gehört, kann über christine@justmail.de mit mir in Verbindung treten. Aus wichtigen Gründen werde ich die notwendigen Informationen weitergeben.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
Gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG bin ich für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Ich bin jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Meine Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Copyright
Alle Texte, Bilder und Designs dieses Weblogs unterliegen meinem Copyright. Sie sind von mir selbst erstellt worden (sofern die Vorgabe nicht über 1on vorgegeben ist), fremde Werke sind als solche gekennzeichnet. Sollte ich aber doch unwissentlich und unbeabsichtigt gegen ein Copyright verstoßen, so bitte ich um Meldung an meine Email-Adresse, damit der Fehler unverzüglich korrigiert werden kann. Es geht auch ohne Anwalt oder Abmahnung. Jede Art der Vervielfältigung, Darstellung, Veröffentlichung oder Verbreitung - sowohl auf herkömmlichen als auch elektronischem Weg - ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt. Kommentare zu den einzelnen Beiträgen unterliegen der Verantwortung des Verfassers. Hinweis zu allen Links in diesem Blog
Mit dem Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landesgericht Hamburg entschieden, dass man durch das Ausbringen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite mitzuverantworten hat. Dies kann - so das LG - nur verhindert werden, wenn man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf diesen Seiten sind verschieden Links zu anderen Seiten im Internet untergebracht. Für alle diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Ich distanziere mich ausdrücklich von den Inhalten sowie den weiteren Untermenüs aller gelinkten Seiten.
Urheberrecht
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Ich bin bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Disclaimer von eRecht24.de dem Informationsportal zum Internetrecht
Frühlingsanfangs-Blogwichteln
Nun simmer aus Berlin zurück und es war wieder soooooo schön.
Und im Mailpostkasten habe ich mein Wichtelkind gefunden für das Frühlingsanfangs-Blogwichteln. Hihi, ich freu mich!