Mittwoch, 23. Dezember 2009
Frohe Weihnachten
MERRY CHRISTMAS..... EVERYONE!!! *träller*
Freitag, 4. Dezember 2009
Also nee!!
Freitag, 27. November 2009
Weihnachtsmarkt
Denn ich habe der Frau H. vom Weihnachtsmarkt in Planegg die vieeeeelen Socken und was da noch so alles in Kisten und Tüten von Frau Sockenwonderland und Frau Sockenlibeth war, ordnungsgemäß übergeben. Mein Kofferraum war dann anschl. leer und der von Frau H. war voll. Ihre entzückten aaah und ooooh und uiiiii und daaaaaankeeeee Ausrufe hat man weit über die Straße hinaus gehört!
Insofern kann es morgen losgehen, Linda und ich werden uns ins Sockenverkaufsgetümmel stürzen und ganz fest hoffen, dass es den Leuten nicht doch zu warm ist, für selbstgestrickte Socken. Auf dass wir viel Geld für Bolivien einnehmen können, drückt uns die Daumen!
Samstag, 21. November 2009
Danke!
Ja, und die Glows sind nun wirklich in den letzten Zügen und ein letztes Paar Socken für den anstehenden Bazar sind auch fertig geworden
Aber habt Ihr gesehen? Der legendäre Strumpfweber hat einen Kommentar dagelassen. Spannend! He, Strumpfweber, webst Du immernoch Strümpfe oder wohnst Du da in dem hübschen Haus? Wobei ja in dem Fall das Eine das Andere keinesfalls ausschließt! Hübsche Balkonblumen habt Ihr! :-)
Donnerstag, 19. November 2009
Dienstag, 10. November 2009
Gefährlich!
Schwarzwaldimpressionen die Zweite
Schwarzwaldimpressionen
Das hier bei den Vogtsbauernhöfen:


Dort gab es auch das größte Stück Schwarzwälderkirsch-Torte, was man sich so vorstellen kann. Eigentlich mag ich so Sahnetortenzeugs nicht, aber im Schwarzwald musste das einfach sein. Boh, war das lecker!

Manchen von Euch gefällt bestimmt das hier besonders gut:

Montag, 9. November 2009
Dienstag, 3. November 2009
Doch, doch...
Eine Woche Schwarzwald-Urlaub hatte ich, davon gibt's auch noch Bildchen in den nächsten Tagen.
Und nicht zuletzt möchte ich mich ganz herzlich für Eure Kommentare - vor allem zu den Glows - bedanken. Der zweite ist immernoch nicht fertig! Dafür aber ein paar Socken.
Und jetzt gehe ich Blogs stöbern, wenn ich wenig kommentiere, heißt das nicht, dass ich nicht lese!!
Und dann widme ich mich wieder den Zuschauern. Die meisten haben's verdient!
Montag, 12. Oktober 2009
Glows
Hier kommt das versprochene Foto von dem einen Wahnsinns-Handschuh, den ich nun seit einigen Tagen fertig habe. Der zweite ist noch nicht besonders weit fortgeschritten. Da ich aber in diesem Winter gerne warme Hände haben möchte, wird er fertig werden.
Der Handschuh ist nach dem Muster aus ravelry namens "Glows" gestrickt und die ganzenVerzopfungen und die Finger waren für mich ECHT schwer zu stricken. Die Wolle ist eine superschön zu verstrickende Wollmeise. Leider kommen weder Farbe noch Muster schön auf den Fotos zur Geltung.
Aber seht selbst:


Sonntag, 11. Oktober 2009
Der neue Job
Hier ein kleines Beispiel:
Die Anruferin erzählte mir, sie braucht unbedingt ein Rezept aus der Sendung ARD-Buffet, sie hätte aber kein Internet. Ich bot ihr an, das Rezept mit der Post zu schicken. Nein, sie hätte Fax, erklärte sie mir, und wann ich es denn schicken könnte, es sei dringend, sie sei nämlich herzkrank und dafür würden auf jeden Fall Kartoffeln mit Lauchplätzchen helfen. Da meine Telefonstunde fast vorbei war, sagte ich, in den nächsten fünf Minuten. Sie überlegte kurz und meinte "Sie, i bin fei scho neinasiebzge, und des Fax stähd im zwoatn Stock, kannt'n Sie vielleicht a 10 Minutn wartn, weil i muaß nauf, eischoidn...". :-)
Habt Ihr Nicht-Bayern das jetzt verstanden? Ich muss mal drüber nachdenken, ob ich schwäbischen, und vor allem sächsischen Dialekt auch niederschreiben kann, denn davon gibt es auch schon lustige Geschichten zu berichten... *ggg*.
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Der Stand der Dinge
Fazit: die Leute sind nett zu mir, der Psychostreß läßt nach, ich muss viel Neues lernen, aber bisher macht alles Laune. Letzten Sonntag war der erste Sonntag seit Jahren, an dem ich nicht mit Grausen an Montag gedacht hab...
Der fünfte Tag als Nichtraucherin ist vollbracht.
Fazit: geht so, hab ich schonmal schlimmer durchgemacht. Wir gucken mal!
Die fünfte Reihe vom zweiten Sagichnicht ist gestrickt.
Fazit: das erste Sagichnicht zeig ich ganz bald, weils einfach hammermäßig toll aussieht, und weil ich einfach unglaublich stolz bin! Hab nur grad wegen "siehe oben" echt wenig Zeit.
Die fünfte Minute vor dem Schlafengehen ist angebrochen!
Fazit: gute Nacht! :-)
Montag, 28. September 2009
Steigende Kriminalität...
@Dany: es gibt so hin und wieder vierbeinige Mitbewohner, die vertragen Hackfleisch besser, wenn es gekocht ist. :-)
Freitag, 25. September 2009
Der Herbst...
Der schöne Sommer ging von hinnen,
Der Herbst, der reiche, zog ins Land.
Nun weben all die guten Spinnen
So manches feine Festgewand.
Sie weben zu des Tages Feier
Mit kunstgeübtem Hinterbein
Ganz allerliebste Elfenschleier
Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain.
Ja, tausend Silberfäden geben
Dem Winde sie zum leichten Spiel,
Sie ziehen sanft dahin und schweben
Ans unbewußt bestimmte Ziel.
Sie ziehen in das Wunderländchen,
Wo Liebe scheu im Anbeginn,
Und leis verknüpft ein zartes Bändchen
Den Schäfer mit der Schäferin.
Wilhelm Busch
Donnerstag, 24. September 2009
Lalü lala...
Als die echt netten Feuerwehrleute festgestellt haben, dass wir die Sicherung vorläufig nicht mehr anmachen sollten, sich dann noch über die marode Elektrizität in unserer Wohnung ausgelassen hatten und sich anschl. freundlich verabschiedeten, dachten wir, das wars dann mit der Aufregung für diesen Abend. Mitnichten! Mein Mann und ich setzten uns gerade zum Quatschen in die Küche, als es an der Tür klingelte. "Aufmacha, Bolizei!" ("Bitte öffnen Sie rasch die Türe, hier ist die Polizei"). Da kamen dann noch zwei nette Beamte, die die Aufgabe hatten, zu prüfen, ob ein Fremdverschulden vorliegt. Wir wurden genauestens "verhört" und man informierte uns, dass die Sache an das Fachkommissariat (oder so ähnlich) übergeben werden würde. Und nun hoffe ich einfach mal, dass der Vermieter vielleicht doch mal etwas gegen den maroden Zustand des Hauses unternehmen möchte.
Inzwischen ist der Lichtschalter repariert und der Elektriker meinte nur, sowas passiert schon mal bei alten Leitung. Hm.... nur gut, wenn es passiert, wenn man zuhause ist.
Montag, 21. September 2009
The Pinky and the Brain
Wenn jemand errät, was es wird, zeig ich Euch ein Foto vom unfertigen... :-)
Mittwoch, 16. September 2009
Eigentlich...
Donnerstag, 10. September 2009
Candle Flame
Doof ist nur, dass jetzt, wo es nicht mehr auf dem Tisch liegt, ich meine restlichen angefangenen Werke, jedenfalls die, bei denen das Knäuel rund ist, nach getaner Arbeit wegräumen muss. Mein ehemals dickes Katerchen hat nämlich entschieden, dass man auch mit großen Wollknäueln, wenn man sich im zweiten Frühling befindet, allerbestens Fußball spielen kann.
So sieht jedenfalls mein Memory-Tuch aus:

weitere Geschenke ausgewickelt

Freitag, 4. September 2009
Auf den Ohren
Meiner Ansicht nach ein Hörbuch, das bestens geeignet ist für die bevorstehenden Herbstabende!
Mittwoch, 2. September 2009
Ich bin Trnd-Tester
Als ich nun meine erste Einladung zu einem Produkt-Test bekam, war ich zunächst etwas enttäuscht. Aber gut, einen WC-Reiniger kostenlos zu testen, wieso eigentlich nicht?!
Gestern kam ein Päckchen mit dem neuen 00 Null Null WC Frische-Siegel. Ausgepackt, eins an die Nachbarin gegeben, selber ins Klo geklebt, ausprobiert, hellauf begeistert. Also ehrlich, das ist tausend Mal besser als diese komischen Körbchen zum Einhängen in die Keramik! :-) Es riecht gut, die Toilette ist frisch und sauber.
Zugegeben, das Gelzeug erinnert ein bisschen an Alien. Klebendes, grünes Gel. Ich hatte kurzzeitig die Befürchtung, dass sich das Gel im ganzen Klo verteilt, und irgendwelche gruseligen Blasen wirft, wenn ich das nächste Mal den Deckel hebe. Aber okay, vielleicht hab ich zu viele schlechte Filme gesehen! :-)
Wie auch immer, ich find das Produkt toll und habe heute schon einige Kollegen damit erfreut.
Ich weiß, das hier ist ein Strickblog, aber das hier musste mal gesagt werden!
Dienstag, 1. September 2009
Und hier...
Montag, 31. August 2009
Überraschungsknäuelwichteln
Mittwoch, 26. August 2009
So,...
Um nicht völlig ins Selbstmitleid abzudriften, muss man sich eben sozusagen hingebungsvoll mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen. Zum Beispiel mit Handarbeiten. Gestern ist diese gehäkelte Kette fertig geworden:

Und den wilden Mohn habe ich auch angeschlagen. Was das wird, sag ich noch nicht, weil ich nicht sicher bin, OB es das wird, was es werden soll *hüstel*...
Montag, 24. August 2009
Habt Ihr eigentlich eine Ahnung...

Genau, der angefangene Candleflame-Rand. Nachdem ich an diesen dummen Ding jetzt wochenlang konstant genadelt habe, und nicht wirkliches Wachstum erkennen konnte *g*, ist gestern die Entscheidung gefallen: Schluß damit!! Es ist nicht so groß geworden, wie ich das wollte, aber als wärmendes Tuch taugt es alle mal. Nun muss ich noch diesen Abschluß fertig machen, was sicherlich auch noch einige Stunden in Anspruch nimmt, und dann gefühlte 3000 Fäden vernähen und dann kommt's weg aus der Kiste. HA!
Zwischendurch habe ich mich um ein paar andere Kleinigkeiten gekümmert. Das meiste davon kann ich nicht herzeigen, denn man weiß ja nicht, wer hier so vorbei guckt. Aber unter anderem habe ich diese Kette als Erstlingswerk angefertigt:

So, jetzt kommt aber das Bild aller Bilder. Ich habe eine liebe Arbeitskollegin, die in der Nähe der Wollmeise wohnt und die hat mir heute einen "am kalten Polar" und einen "wilden Mohn" mitgebracht. Guckt mal:

Hammermäßig schön oder? Wie soll ich das nu hinkriegen, da nicht gleich und umgehend nachhause zu rasen und anzufangen, he?
Vergnüglichen Wochenanfang an alle meine Leser!
Mittwoch, 12. August 2009
Wichteln
Freitag, 7. August 2009
Hörbuch-Tip
Betsy Taylor, eine etwas überdrehte Schuh-süchtige Amerikanerin, kommt bei einem Autounfall ums Leben und wacht als Vampir in einem Leichenschauhaus wieder auf. Und was dann alles passiert, ist schwer in Worte zu fassen. :-)
Aber soweit ich bisher gehört habe, denke ich, dass ich die weiteren (ich glaube 6) Teile auch noch hören will, weil es gar so spaßig ist. Ja, ich habe ein gewisses Faible für Vampire. Dass Betsy anfängt zu lispeln, weil ihr bei Blutdurst die Eck-Zähne wachsen, das ist mal eine absolut witzige Variante der ganzen Vampir-Klischees.
Donnerstag, 6. August 2009
Baktus
Der Baktus geht einfach und schnell zu stricken, und sieht auch ganz hübsch aus, aber nochmal muss das aus meiner Sicht nicht sein.
Und hier isser nu:

Wirklich sinnvolle Strickerei geht noch immer nicht voran. Ich nadle etwas lustlos am Candle Flame herum und gestern ging mir mal wieder kurz durch den Kopf, dass ich den jetzt einfach mal fertig machen könnte *räusper*. Der Knüpfteppich - ja, liebste Linda, Du warst gemeint *g* - passt nicht auf den Wohnzimmertisch, da krieg ich Rücken. Weisse bescheid! Ist aber dann durchaus die Alternative für fernsehfreie Hörbuchabende in der Küche.
Ich dreh jetzt mal ne Blogrunde, vielleicht hüpft mich irgendwas an, was ich anfangen könnte. :-)
Dienstag, 4. August 2009
Und nu?
Der Baktus ist auch fertig (Foto folgt!).
Nun hätte ich zu bieten: einen angefangenen Knüpfteppich, ein angefanges riesengroßes Stickbild, und den angefangenen Candle Flame. Eigentlich sollte ich diese Frage nicht stellen, denn ich weiß mindestens eine Dame, die sagen wird, was ich fertig machen soll. Aber eigentlich freut mich grad alles oben aufgeführte nicht so wirklich. Und was ich neu anfangen könnte, das weiß ich auch grad nicht. Hach, immer diese Entscheidungen...
Ich könnte ja vielleicht den Knüpfteppich schonmal auf den Tisch legen und ausbreiten, dann ein paar Reihen am Candle Flame nadeln und danach die Farben fürs Stickbild sortieren?! Murmel...
Montag, 3. August 2009
Was ich brauche
Christine braucht sich um Verehrer sicherlich keine Sorgen zu machen.
Ähm, nö, die Zeiten sind vorbei. Solange der Ehemann mich verehrt...
Christine braucht Sonne
Stimmt, wer nicht!!
Christine braucht sechs Minuten weniger als Sylvie.
Wer ist Sylvie? Aber vermutlich bin ich schneller als sie, ja!
Christine braucht ab jetzt kein TOMTOM mehr.
Doch, eigentlich schon, weil ich hab keinen Orientierungssinn, GAR keinen. Und das Navi ist kaputt.
Christine braucht jemanden, der ihr ein bisschen auf die Finger klopft.
Hmm... in bestimmten Punkten könnte das stimmen. Aber nich so doll bitte.
Christine braucht für einen Transport ein Auto.
Das macht in der Tat Sinn
Christine braucht ja immer länger.
Zum Stricken? Oder wofür? Wenn davon die Rede ist, dann ja!
Christine braucht eine Auszeit.
Ooooh ja!!
Christine braucht eine Stunde in der Früh.
Das kommt ziemlich genau hin.
Christine braucht lebensnotwendig auch Freiheit, eigene Zeit und eigene Bereiche der Geselligkeit.
Irgendwie scheinen die mich ziemlich genau zu kennen.
Montag, 27. Juli 2009
Morgens, halb acht in Deutschland...

Sie steckte die Brote, verpackt in Brotzeittüten, in die Handtasche und verschloss selbige. Als sie kurz darauf aus der Dusche kam, hörte sie verdächtige Geräusche aus der Küche. Erst ein dumpfes "G-Däng" und dann ein leises Rascheln. Sie schlich in die Küche, wo die beiden Täter bereits die Brote erst aus der Tasche, dann aus der Tüte ausgepackt hatten. Auf den beigen Stuhlhussen fanden sich zahlreiche Brotkrümel sowie zerlegtes Corned Beef. Bekanntermaßen fallen belegte Brote IMMER mit der belegten Seite nach unten auf den Boden. Die gefrässigen Räuber hatten die Beute bereits in mehreren Bahnen durch die Küche geschoben und Spuren hinterlassen. Einer der beiden versuchte gerade, die Spuren auf den Stühlen noch zu beseitigen.

Aber es war schon zu spät. Frau S. war entsetzt über so viel Dreistigkeit am frühen Morgen. Und das nach all der Zuneigung und der ausreichenden Essenszufuhr...
Achja, was fertig gemacht hab ich am Wochenende auch! Zur Zeit kommen bei der Jugend in meinem Umfeld die Handysocken recht gut an. Ach, was heißt Jugend, ich find sie auch niedlich:

Montag, 20. Juli 2009
Baktus
Allen, die hier vorbei gucken, wünsche ich einen angenehmen Wochenanfang. Und natürlich ein ganz dickes Dankeschön für die Kommentare zu meiner Jacke!
Donnerstag, 16. Juli 2009
Susie Hoodie
Daran genadelt habe ich mit einigen Unterbrechungen seit Februar. Gebraucht habe ich so ca. 950 g Wolle und zwar eine Cascade 220 Tweed. Die hatte ich bei der Wollbox bestellt und ich finde, sie verstrickt sich phänomenal gut. Gestrickt habe ich mit 5er Nadeln. Die Jacke ist aus dem "More Big Girl Knits"-Buch und das Stricken hat Spaß gemacht. So ganz habe ich es ja nicht mit den linken Maschen, aber nach der ewigen Zopferei war das fast eine Erholung. :-) Achja, die Zopfnadel ist schon ganz weit irgendwo unten in der Nadelkiste verschwunden und ich glaube, da bleibt sie auch erstmal. Die Kapuze hat sich am Schluß ganz schön hingezogen, ich dachte, die wäre schneller zu nadeln. Genug der großen Worte, hier ist das gute Stück.
Einmal von vorne:

Etwas näher und im Detail:

Und von hinten, mit Kapuze:

Bilder am lebenden Objekt werden nachgereicht.
Mittwoch, 15. Juli 2009
Danke!!!
Gestern Abend habe ich - sozusagen im Schweiße meines Angesichts, weils gar so schwül war - die Jacke fertig gemacht. Heute müssen nur noch die Fäden vernäht und die Ärmelbündchen zusammengenäht werden, und dann ist das Großprojekt tatsächlich beendet. Wollt Ihr's sehen?
Freitag, 10. Juli 2009
Hier spricht...
Dem Katerchen geht's gut, danke Euch fürs Daumendrücken. Er ist nach dem Ultraschall ein bisschen nackig an der Seite und er hat gefaucht, wie ein Großer! Aber er braucht keine Herztabletten mehr. Und das finde ich wirklich supertoll. Kein Leckerli-Theater am frühen Morgen mehr!
Und von meiner Jacke zeige ich Euch in ein paar Tagen Fotos, denn sie ist nun wirklich so gut wie fertig. Sagte ich das schonmal? Nee, oder?
Freitag, 26. Juni 2009
Es wär ja mal wieder an der Zeit...
Ansonsten war ich, bzw. bin ich gerade ein bisschen beschäftigt mit meinem Kater Janis. Der Bub ist ja nun auch schon 13 Jahre alt und hat mir Sorgen bereitet. Magenprobleme, die Kotzeritis und zwei Knubbel auf der Haut. All dies ist abgeklärt, die Knubbel sind harmlos, er hat wieder Hunger, die Blutwerte sind bestens. Aber nächste Woche müssen wir zum Herzultraschall, weil der Puls zu schwach ist. Bitte drückt uns die Daumen!
Und dann noch kurz was zum King of Pop! Ich find's traurig, er war Teil meiner Jugend und viele seiner Lieder gefallen mir auch heute noch sehr gut. Und wieder einmal bricht ein weltweiter Hype aus. The way you make me feel...
Mittwoch, 17. Juni 2009
Jeder, wie er es verdient
Am Rande auch mal wieder was Strickiges: ich hab die Jacke aus dem Schrank geholt, die Anleitung gefunden, nach langem drüber Nachdenken auch verstanden, was ich mir da aufnotiert habe, UND gestern Abend weiter gestrickt. Es ist nicht mehr weit bis zur Kapuze.
Dienstag, 16. Juni 2009
Mit den Ohren verreisen
Ich habe mir aus drei Jahren "Geo - Hören und Reisen" die diversen Podcasts heruntergeladen. Die sind spannend, gut vorgelesen und man lernt eine ganze Menge über unsere schöne Welt. Wen es interessiert, guckt mal hier vorbei! Es hilft ein klitzekleines bisschen gegen den Nachurlaubs-Blues!
Montag, 15. Juni 2009
Gelesen...
Ich weiß gar nicht, wie ich das Buch beschreiben soll, oder ob ich es empfehlen kann. Es ist reichlich verworren, bis zum Ende habe ich nicht ganz verstanden, was Traum und was Wirklichkeit des Erzählers ist. Einerseits konnte ich das Buch kaum beiseite legen, weil es so spannend war, andererseits habe ich abends oft das Licht ausgemacht mit einem großen Fragezeichen im Kopf.
Die Amazon-Redaktion beschreibt das Buch so:
David Martín ist siebzehn, als er die Chance seines Lebens erhält: Der Chefredakteur einer Regionalzeitung fragt ihn, ob er für einen ausgefallenen Beitrag Ersatz liefern könne. Und David Martín kann: seine Erzählungen "Geheimnisse von Barcelona" werden ein Riesenerfolg. Doch im Laufe der Zeit wird klar: Dieser Erfolg hat seinen Preis... Die mystisch-spannende Geschichte, die Bestsellerautor Zafón in "Das Spiel des Engels" entfaltet, zieht den Leser rasch in ihren Bann und entführt ihn in ein faszinierend morbides Barcelona zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Zafóns grandioses Debüt "Der Schatten des Windes" begleitete den Buchhändler Daniel Sempere auf einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. "Das Spiel des Engels" führt nun noch weiter zurück, nämlich bis zu Daniels Großvater. Der alte Buchhändler Sempere ist jetzt der väterliche Freund Davids. Nach seinem erfolgreichen Einstand verdient der aus armem Hause stammende Literat David bald sein Geld mit dem Fortsetzungsroman "Verdammte der Stadt". Doch im Laufe seiner 127 Folgen zehrt die Arbeit ihn auf, seine Liebe zur schönen Cristina bleibt unerwidert, und seine Gesundheit nimmt schweren Schaden.
Eines Tages, als es David Martín besonders schlecht geht, nimmt der alte Buchhändler Sempere ihn mit an einen geheimnisvollen Ort, der schon in "Der Schatten des Windes" verzauberte: den Friedhof der vergessenen Bücher. Bald darauf erhält der inzwischen schwer kranke David eine seltsame Offerte von einem dubiosen Verleger. Für das Schreiben einer ganz speziellen Auftragsarbeit macht dieser dem Schriftsteller ein verlockendes Angebot - ein guter Deal oder ein Pakt mit dem Teufel?
"Das Spiel des Engels" ist gleichzeitig Fantasy-Märchen, Liebesgeschichte, Krimi und Horrorstory. Das Buch fesselt den Leser mit den fein gesponnenen Fäden seiner Geschichte, sodass man bald nicht mehr zwischen erzählter Wirklichkeit und imaginiertem Trugbild zu unterscheiden vermag. Wie schon in "Der Schatten des Windes" verknüpft Zafón äußerst kunstvoll verschiedene Ebenen und Stränge miteinander. Über geheimnisvolle Orte und metaphysisch anmutende Begegnungen verdichtet sich die Handlung immer mehr - bis zu dem Punkt, da sie schließlich in einem erbarmungslosen Kampf auf Leben und Tod mündet.
Donnerstag, 11. Juni 2009
Da bin ich wieder
Sicherlich waren dort auch sehr sympathische Familien, mit denen man sich gerne unterhalten hätte. Aber der Großteil benahm sich schlimm.
Mein Mann hat sich viel mit früheren Kollegen oder auch dem Personal in unserem Hotel unterhalten. Einer sagte, wo sind sie nur, die ganzen freundlichen Deutschen, Österreicher, Holländer...? Und ein anderer meinte, der schlimmste Deutsche ist besser als ein Russe. Dies hat mich wirklich gewundert, denn auch für meine eigenen Landsleute habe ich mich schon des öfteren im Urlaub geschämt.
Aber das war ja jetzt nur das Negative. Ansonsten hatten wir Sonne, Sonne, Sonne... gute Laune, lustige Gespräche, sauberes Meer, klarstes Wasser, oberleckeres Essen, auch ab und an die Türkei fernab vom Tourismus zusammen mit Freunden und Familie von meinem Mann, einiges an guten Büchern (von denen ich gelegentlich mehr erzähle), einen schröcklichen Absturz in der Disco (Kinners, ich hab die Milchstraße gesehen, war aber nur der Scheinwerfer von der Disco nebenan, öhm...), eine Brandblase am Fuß, weil der Sand so heiß war (hmpf!), und eben einfach Spaß und Erholung, so wie man sie sich nur wünschen kann.
Zurück am Arbeitsplatz dummes Gelaber vom Obersten. Was für ein armer Mensch, ob der auch mal die Milchstraße zu sehen kriegt? Vermutlich ginge es ihm dann besser.
In Bayern ist heute Feiertag. Ich guck jetzt mal, ob ich die Jacke irgendwo finden kann, bzw. den Zettel, wo drauf steht, wie weit ich bin. Hihi...
Montag, 11. Mai 2009
Susies Ärmel
Ansonsten bin ich in Kürze erstmal ein Weilchen weg. Heeeeeee, ab in den Süden, der Sonne hinterher, eyo was geht, der Sonne hinterher, eyo was geht... *träller*. Ich hoffe, Ihr vergesst mich nicht ganz, bis ich wieder da bin?!
Mitnehmen werde ich allerdings allenfalls Sockenwolle. Die Jacke ist nun doch zu schwer geworden, und außerdem will ich lesen, schwimmen, aufs Meer glotzen und so Sachen halt...
Sonntag, 3. Mai 2009
Motivation
Und hier kommt nun auch das versprochene Foto von Lulu, dem verliebten Luder. Sie kam etwas erschöpft in Berlin an, kroch aus der Tasche und hat sich mit letzter Kraft auf Trixi, die Mietze geschmissen. Dort ist sie nun zuhause, und fühlt sich sichtlich wohl!

Mittwoch, 29. April 2009
Gehäkeltes Buffet
Montag, 27. April 2009
Strickunlust
Berlin war jedenfalls wie immer sehr schön und Lulu ist glücklich. Sie ist nämlich verliebt!! Ein Bild davon folgt in Kürze.
Donnerstag, 9. April 2009
Darf ich vorstellen...

Als ich sie erwischt habe, hat sie sich erstmal umgedreht.

Das rote Stummelchen wollte sie so haben, denn sie will verrucht sein. Sie ist dann geflüchtet, wie sie nach da oben gekommen ist, weiß ich ehrlich nicht. Aber hier sieht man gut, dass sie diese dunklen Netzstrümpfe an hat. Eigentlich wollte sie schwarze Strapse tragen, aber das habe ich ihr verboten.

Sie soll nämlich bald verreisen in die Hauptstadt. Ich bin noch nicht sicher, ob ich das kleine Luder dort auf ein anständiges Internat stecke, damit sie mal lernt, wie man sich benimmt.

Aber irgendwie scheint sie das alles noch nicht so sehr zu jucken. Sie sagte, sie möchte jetzt noch einen Augenblick gemütlich in der Sonne sitzen.

Ich weiß, die Idee mit der "Fotostory" habe ich irgendwo geklaut, sorry!
Euch allen schöne und sonnige Ostern, und auf dass der Osterhase fleißig ist!
Montag, 6. April 2009
Alle Geschenke ausgepackt
Die letzten zwei Geschenke, die ich auspacken durfte, waren ein hübsches Herz, in dem ein Engelchen schläft (leider sieht man das nicht so richtig gut), sowie ein - von Emma selber gemachtes - Seidenmalereituch. Das sieht richtig toll aus, und schöne Farben hast Du da auch gewählt. Danke liebe Emma, das hat viel Spaß mit Dir gemacht!
Von dem Rest der Wolle habe ich auch was gemacht, aber das zeig ich Euch erst morgen oder übermorgen. Hier also die fertigen Socken (Größe 41, mit 2,5er Nadeln, für mich!!) mit den zwei Geschenken.

Mittwoch, 1. April 2009
Montag, 30. März 2009
Die Wichtelsocken
Nun sind sie ja auch schon fast fertig. Eigentlich wollte ich das gerne zum Wochenende erledigen, aber... siehe weiter unten...
Aber ich habe doch schon wieder so viele schöne Geschenke gefunden. Da gab es einmal ein Päckchen, auf dem stand "für zwischendurch". Der Inhalt hat mich zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen:

Ich mag Glasnudeln, ohja!!
Und dann habe ich noch drei Schenkis abgestrickt. Da waren superschöne Ohrringe (die hab ich heute schon drin), ein Kerzchen - sehr hübsche Farbe, und eine Art Stein, mit Verzierungen drauf.

Liebe, liebe Emma, ich kann gar nicht oft genug danke sagen. Du hast so sehr in allem meinen Geschmack getroffen. Und so wie ich den Rest des Knäuels sehe, ist da noch mindestens ein Geschenk drinne!

Bis(s) zum Morgengrauen
Mein Fazit: wer mal so richtig vor sich hin schmachten will, und auch nichts gegen - zumindest im letzten Drittel - sehr spannende Unterhaltung hat, sollte sich dieses Buch gönnen und ein bis zwei Tage einplanen. :-)
Donnerstag, 26. März 2009
Emma und die vielen Geschenke
Gestern hat mich mein Mann in der Arbeit angerufen und mir erzählt, dass mir jemand einen Fahrradhelm geschickt hat. Ich hatte schon einen Verdacht, und bin äußerst neugierig nachhause gegangen.
Meine liebe Wichtelmami Emma war nun offensichtlich der Meinung, dass im Wichtelknäuel nicht genügend Geschenke drin sind. Völliger Blödsinn, erstmal habe ich schon schöne Sachen ausgestrickt, und außerdem blitzen da schon wieder neue Päckchen hervor.
Ich also das Fahrradhelmpaket *gar nicht* neugierig aufGERISSEN und der Inhalt sah so aus:
Auf all den vielen Päckchen, die so hübsch eingepackt waren, standen Gebrauchs-Anweisungen, wann ich was aufmachen darf. Da ja nun der erste Socken schon laaaaange angestrickt ist, kam eine soooo hübsche kleine Kerze zum Vorschein:
Und fertich ist der erste Socken auch schon, deshalb durfte ich dieses wunderschöne Briefpapier auspacken. Irgendjemand muss der Emma wohl geflüstert haben, dass ich so gerne Briefe schreibe:
Nicht, dass Ihr nun glaubt, das war es schon. Nein, ich habe nämlich den zweiten Socken auch schon angestrickt. Und deshalb durfte ich noch das hier aufmachen:
Der Stein, was ist das für einer?, ist jetzt bei mir und hat mich heute Vormittag während meiner Besprechung angenehm beruhigt.
Und nun sind immernoch zwei Päckchen, die ich aber erstmal brav zur Seite gelegt habe.
Emma, ich danke Dir so sehr, Du bist die Allerbeste!
Mittwoch, 25. März 2009
EMMMAAAAAA....
Es ist angekommen und ja, ich halte mich an die Vorgaben! Näheres dazu morgen im Laufe des Tages. Ich freu mich sooooo sehr!!
Göttin in Gummstiefeln
Von wem? Natürlich von Sophie Kinsella. Leider ist jetzt erstmal Schluß mit dieser Schriftstellerin, denn soweit ich weiß, muss ich warten, bis sie ein neues Buch schreibt.
Auch diesmal habe ich mich köstlich amüsiert. Mehrfach habe ich laut losgelacht und am liebsten wollte ich auch mit Nathaniel die Himbeeren hochbinden.
Aus der Amazon.de-Redaktion
Ein Fehler ist erst dann ein Fehler, wenn er sich nicht wieder gutmachen lässt. Das zumindest hat Guy gestern zu Samantha Sweeting gesagt. Hoffnung keimt auf in der jungen Anwältin, die kurz vor einem riesigen Karrieresprung in einer der größten und renommiertesten Kanzleien Londons steht. Aber lässt sich die verpatzte Vormerkung eines 50-Millionen-Pfund-Darlehens -- ein dummer Anfängerfehler -- wirklich wieder gutmachen? Irgendwie kann die Powerfrau das überhaupt nicht glauben.
Also flieht Samantha Hals über Kopf aus der Kanzlei, nimmt den nächstbesten Zug nach nirgendwo -- und kommt erst im englischen Hinterland zum Stehen. Durch einen Irrtum wird sie in der Villa von Mr. Und Mrs. Geiger als Haushaltshilfe eingestellt: dumm nur, dass die Anwältin, die rund um die Uhr arbeitet und kein Privatleben kennt, überhaupt nicht kochen, backen, putzen kann. Und dann gibt es da noch den jungen Gärtner, der Samantha ins Grübeln bringt. Vielleicht wäre etwas mehr Privatleben doch nicht schlecht?
Dienstag, 24. März 2009
neues Schenkchen gefunden
Erst die schlechten Nachrichten? Es schneit WIE BLÖD!! Und das Zeug bleibt auch noch liegen, es ist alles weiß draußen. Ich weiß, vor nicht allzu langer Zeit sagte ich noch, ich mag Schnee. Aber jetzt reicht es auch mir. Okay, heute ist der vierundzwanzigste, aber doch Määähääärz und nich Dezember. Außerdem hab ich schlecht geschlafen und ich habe Kopfschmerzen. Nörgel...
Kommen wir aber nun zu den guten Neuigkeiten: ich habe gestern fleißig weiter gestrickt und habe wieder ein Geschenk gefunden. Ich hab mich so gefreut, weil ich LIEBE Kerzen. Wollt Ihr gucken?

Emma, sagst Du mir, was Du weißt? Bütte? Ich will's auch wissen!

Montag, 23. März 2009
Erste Geschenklis hervorgestrickt

Ich bin nicht so weit gekommen, wie ich eigentlich wollte, aber das nächste Päckchen lurt schon hervor, das packe ich sicher heute Abend aus!

Freitag, 20. März 2009
Tadaaaa....
Also das war heute früh so: als mein Mann das Haus verlassen hatte, bin ich sooofort an mein Frühlingsanfangs-Blogwichtelpaket gegangen und habs aufgerissen. Puh, das war echt harte Arbeit, das bis heute durchzuhalten. Auch deshalb, weil meine Kater täglich das Paket im Schrank kontrolliert haben, und mich somit dran erinnert haben, auch wenn ich gerade mal nicht dran gedacht habe. Nun, ich hab es geschafft, und zum Vorschein kam das hier:

Natürlich habe ich auch das sofort ausgepackt und fand dieses wunderschöne Wichtelwickelknäuel vor:

Für mich gewichtelt hat Emma. Vielen, vielen Dank, liebe Wichtelmami. Und am Wochenende werden die neuen Socken auf die Nadeln wandern, damit ich bitte ganz bald weiß, was in den Geschenklis drin ist!